Ein Blick in die Zukunft: Vor zwei Jahren befürchteten Sie, dass drei wichtige Mitarbeitende Ü50 vorzeitig abspringen. Heute haben Sie die Zusage, dass alle bis zum Renteneintritt bleiben bzw. darüber hinaus zur Verfügung stehen. Wie haben Sie das geschafft? Und wie können Sie eine Kultur schaffen, in der man richtig gerne bis Mitte oder Ende Sechzig bleibt und arbeitet?
Antworten finden wir gemeinsam:
… beim Online-Seminar „PE 55+ - Eine Antwort auf den Fachkräftemangel“ am 31. Juli 2024, 09:00 – 13:00 mit Dr. Christine Dörner. Im Juli 2024 startet die erste Paritätische Sommerakademie Süd und weitgeblickt ist mit diesem Megathema dabei. Personalentwicklung für Mitarbeitende 55+ sehen wir als Lösungsansatz für den Fachkräftemangel in den personalintensiven Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung. Wie wollen sehr erfahrene Fachkräfte arbeiten? Was bedeutet es für Führung, Kultur und Aufgabenverteilung in Ihrer Organisation, damit die älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch gerne lang bei Ihnen arbeiten? Wir tauschen Erfahrungen aus, entwickeln Ideen und erste Umsetzungsschritte.
https://akademiesued.org/angebot/personalentwicklung-55-eine-antwort-auf-den-fachkraeftemangel#4807
… beim zweitägigen Kompaktworkshop „Antworten auf den Fachkräftemangel. Personalentwicklung 55+ - Kompaktworkshop für Geschäftsführungen, Bereichs- und Einrichtungsleitungen am 8. und 9. Oktober 2024 in Stuttgart. Mit Gabriele Bartsch und Dr. Christine Dörner. Wir vernetzen Inputs und praktische Übungen. Gemeinsam analysieren wir Trends, Stärken und Schwächen im Blick auf Führung, Organisationskultur und Prozesse in Ihrer Organisation, erarbeiten ein tragfähiges Zukunftsbild und entwickeln Lösungsschritte. Am Ende stehen individuelle Umsetzungskonzepte und wir bereiten gemeinsam Ihren Praxistransfer vor.